Vorwort: Nach Zürich. Kunstvermittlung als Reise zur Kunst

Zunächst war es eine Perspektive: »Nach Zürich!« Die vierte Ausgabe der Zeitschrift »Impulse« widmet sich unterschiedlichen Kunst-Vermittlungsmodellen, die im Zu­sammenhang mit den Projektseminaren von Prof. Dr. Sabiene Autsch und Tim Pickartz im Sommersemester 2016 an der Universität Paderborn entstanden sind. Feld, Labor und Ausgangspunkt hierfür sollte die von Chris­tian Jankowski kuratierte Manifesta 11 un­ter dem Motto »What People Do for Money: Some Joint Ventures« sein. »Nach Zürich!« war also mehr: eine Reise zur Kunst. Weiterlesen „Vorwort: Nach Zürich. Kunstvermittlung als Reise zur Kunst“

Operationen. Vom Warten in zwei weißen Zellen

Zwei »White Cubes« von unterschiedlicher Atmosphäre und doch ähnlicher Beschaffenheit: weiße Wände, der Geruch von Sterilität, helle Beleuchtung bei nur teilweise gewährtem Blick in die Außenwelt, Sitzgelegenheiten zum Pausieren oder Warten, Anonymität bei gleichzeitiger Verbundenheit, die Beobachtung der Anderen. Zwei Orte der Begegnung von Zahnärztin Dr. med. dent. Danielle Heller Fontana und dem norwegischen Künstler Torbjørn Rødland zu einem Joint Venture der Manifesta 11. Weiterlesen „Operationen. Vom Warten in zwei weißen Zellen“